Ein gemütliches und gemeinsames Beisammensein im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse ist ohne passende Gartenmöbel kaum möglich. Unter dem Begriff Gartenmöbel versteht man diverse Möbel, wie z. B. die schönen und bequemen Gartensessel. Schon ein günstiger Gartensessel sorgt für den nötigen Komfort an der frischen Luft, doch der Stil und das Aussehen sollten dem Aufstellort auch entsprechen und angepasst werden.
Der Gartensessel sollte vor allem kompakt und bequem sein. Wer einen besonders großen Wert auf Entspannung und Komfort legt, sollte einen Relaxsessel in Erwägung ziehen. Dadurch wird der Garten, der Balkon oder die Terrasse schnell zur persönlichen Wellnessoase.
Welche Vorteile sprechen für Gartensesseln?
Hierbei handelt es sich um die perfekte Sitzgelegenheit für Balkon, Terrasse und Garten. Eine bequeme Rückenlehne ist das Hauptmerkmal von Gartensesseln. Außerdem verfügen viele Modelle auch über Armlehnen, die für das überaus angenehme Sitzen im Außenbereich sorgen.
Die Klassiker sind natürlich die Gartensessel mit oder ohne Polsterung. Neben den klassischen Modellen gibt es auch besondere Modelle wie exotische Hängesessel oder moderne Loungesessel. Eine große Vielfalt herrscht auch bei der Materialauswahl, die den Sitzkomfort, die Stabilität und die Optik des Gartensessels zusätzlich beeinflusst.
Ob aus Kunststoff oder Holz, mit oder ohne Polsterung – Gartensessel sind vielseitig, bequem und bringen einen Hauch von Urlaub auf den eigenen Balkon, die Terrasse oder den Garten. Beim Kauf steht ein abwechslungsreiches und vielfältiges Angebot an diversen Modellen zur Verfügung. Dabei ermöglichen die verschiedenen Farben und Materialien, dass der eigene Stil im Außenbereich verwirklicht wird.
Geräumige Loungesessel füllen den vorhandenen Platz auf großen Balkonen oder Terrassen stilvoll aus. Da kommt z. B. ein Loungesessel aus Polyrattan sehr gut zur Geltung. Ob platzsparend oder geräumig, modern oder natürlich – der Markt für Gartenmöbel bietet zahlreiche Gartensessel aus Aluminium, Polyrattan und anderen Materialien, die den eigenen Garten oder Balkon zur wahren Wohlfühloase machen.
Welches Material ist das Beste für einen Gartensessel?
Gartensessel aus Polyrattan oder Rattan sind sehr komfortabel. Ihre Sitzfläche federt auch ohne Polsterung sehr angenehm. Zudem wirkt ihre typische Optik aus Korbgeflecht luxuriös und hochwertig. Deshalb sind Polyrattan und Rattan begehrte Materialien für Loungesessel. Dabei sieht Polyrattan dem natürlichen und hochwertigen Rattan täuschend ähnlich, wird aber künstlich hergestellt. Als Kunststoff ist Polyrattan überaus witterungsbeständig und etwas leichter zu pflegen.
Im Außenbereich tragen auch Gartensessel aus Stahl und Aluminium zu einem stilvoll-modernen Ambiente bei. Außerdem sind beide Werkstoffe pflegeleicht und hochstabil, wobei das Aluminium mit seiner vorteilhaften Leichtigkeit als Material zusätzlich punktet. Mit diesen Gartensesseln kann der Außenbereich neu angeordnet werden.
Holzgartensessel hingegen erzeugen ein warmes und naturnahes Outdoor-Gefühl. Harthölzer wie Robinie, Akazie, Eukalyptus oder Teak verleihen eine hervorragende Stabilität und machen den Gartensessel gegenüber Schimmel-, Insekten- und Feuchtigkeitsbefall unempfindlich. Neben der regelmäßigen Reinigung ist aufgrund eigener, öligen Inhaltsstoffe, oft keine weitere Pflege notwendig. Weichere Holzarten sind jedoch deutlich empfindlicher.
Auch Gartensessel aus Kunststoff eignen sich perfekt für den Außenbereich. Sie sind genau wie Stahl und Aluminium leicht zu reinigen und zu pflegen, während sie problemlos auch gegen Feuchtigkeit ankämpfen. Aufgrund ihrer großen Farbauswahl bieten die Kunststoff-Gartensessel viel Spielraum für eine persönliche Gestaltung von Balkon, Terrasse und Garten.